Pressemitteilung von Tiki Safety AB 2022-02-18

TikiSafety AB
Deloitte- Fast50

TIKI Safety auf der Deloitte-Liste der 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen Schwedens

TIKI Safety produziert in Stockholm beatmungsunterstützte Atemschutzgeräte. Die Atemschutzgeräte erfüllen alle Anforderungen für den Einsatz in Umgebungen, die höchsten Schutz vor luftgetragenen Partikeln, Viren und Bakterien erfordern. Heute werden die Atemschutzgeräte von TIKI Safety in der Bauindustrie, bei Rettungsdiensten, im Gesundheitswesen und in zahlreichen Laboren eingesetzt.

Sweden Technology Fast 50 zählt die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Schwedens. Das Ranking basiert auf dem Umsatzwachstum der letzten vier Jahre und umfasst börsennotierte und private Unternehmen aller Technologiebereiche – von Software und Hardware über Biowissenschaften und Kommunikation bis hin zu sauberer Technologie. Mehr dazu auf fast50.se.

„Wir freuen uns, die Unternehmen der diesjährigen Deloitte Sweden Technology Fast 50 auszeichnen und feiern zu können. Die gerankten Unternehmen und ihre intelligenten Lösungen und Dienstleistungen spiegeln Schwedens führende Position in den Bereichen Innovation, Unternehmertum und digitale Transformation wider. Die Qualifikation für einen Platz auf der Liste ist ein bedeutender Erfolg, und wir sind gespannt, was diese Unternehmen erwartet“, sagt Ester Sundström, Partnerin und Leiterin von Deloitte Sweden Technology Fast 50.

„Wir sind sehr dankbar für die Aufnahme in die Liste und fühlen uns geehrt, unter all diesen fantastischen Unternehmen den 22. Platz belegt zu haben. Nach einem extrem schnellen Entwicklungs- und Zertifizierungsprozess können wir nun noch besseren Schutz für medizinisches Fachpersonal bieten, das in infektiösen Umgebungen arbeitet. Dank gezielter Entwicklung konnten wir 2020 zudem das einzige Beatmungsgerät auf den Markt bringen, das sowohl den Anwender als auch den Patienten schützt“, sagt Mikael Klockseth, CEO von TIKISafety.

Im Jahr 2020, als die Pandemie Schweden traf, wuchs TIKI Safety enorm und die Nachfrage nach Atemschutz stieg extrem. In dieser Zeit gelang es dem Unternehmen auch, ein neues Produkt zu entwickeln, um die Marktnachfrage zu befriedigen: eine Atemschutzmaske, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde und sowohl den Anwender als auch den Patienten schützt: TIKI Medical.

„TIKI Medical wurde getestet, zertifiziert und die Produktion ist bereits in vollem Gange. Damit soll allen Mitarbeitern im Gesundheitswesen in Schweden der richtige Atemschutz zur Verfügung gestellt werden, der speziell zum Schutz von Anwender und Patienten entwickelt wurde“, sagt Mikael Klockseth, CEO von TIKI Safety.


Fakten zum TIKI Atemschutz

TIKI wurde in Schweden für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit höchsten Anforderungen an den Schutz vor luftgetragenen Partikeln und Bakterien entwickelt. Die Atemschutzmaske ist wiederverwendbar, verfügt über einen selbstregulierenden Ventilator und wird mit Batterien betrieben. Der Ventilator misst die Kraft jedes Atemzugs in Echtzeit und liefert die Luft und den Druck, die der Benutzer benötigt. Ein großer Vorteil der Atemschutzmaske, in dem TIKI einzigartig ist, ist die gute Sicht und die gute Bewegungsfreiheit. Ventilator und Filter sind oben auf der Atemschutzmaske angebracht und nicht an einem Gürtel um die Taille befestigt. Die Produktion erfolgt im Werk von TIKI Safety in Bro, nördlich von Stockholm.

TM3P-bewertet

TIKI-Atemschutzmasken sind TM3P-zertifiziert und erfüllen die Anforderungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) für die Sicherheitsklasse FFP3 oder höher. Um als TM3P klassifiziert zu werden, muss die Atemschutzmaske mindestens 99,95 Prozent der Partikel mit einer Größe von 0,3 mm herausfiltern. TIKI-Atemschutzmasken schützen vor Partikeln, Viren, Schimmel, Bakterien, Staub, Rauchpartikeln und vielem mehr.

Für weitere Informationen zu TIKI Safety AB wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@tikisafety.com

Telefon: 08-35 32 49.

www.tikisafety.com